Was bedeutet A. S. I. L. S. ?
Associazione Scuole di Italiano come Lingua Seconda
(Verband der Sprachschulen Italienisch als Fremdsprache)
Alle Sprachschulen, die dem Verband ASILS angeschlossen sind, garantieren Qualität:
- Die Lehrkräfte besitzen ein abgeschlossenes Universitätsstudium sowie Erfahrung im Unterrichten von Italienisch als Fremdsprache. Sie werden nach strengen Maßstäben bezüglich fachlicher und persönlicher Kompetenz ausgewählt.
- Jede Sprachschule verfügt über einen ständigen Sitz und das Schulgebäude erfüllt die betrieblichen Anforderungen für die Durchführung des Sprachunterrichts in einer Klasse.
- Die Werbung der Sprachschulen beinhalten eine detaillierte und wahrheitsgetreue Beschreibung der Sprachkurse und der übrigen Dienstleistungen.
- Alle Kund*innen erhalten genaue Angaben bezüglich Kurspreise, Anzahl und Dauer der Lektionen sowie den in den Preisen enthaltenen Leistungen.
- Auf Wunsch wird den Kursteilnehmer*innen eine durch die Sprachschule sorgfältig ausgewählte Unterkunft vermittelt.
- Die Zuteilung zur Leistungsstufe, die den Sprachkenntnissen der Kursteilnehmer*innen entspricht, erfolgt aufgrund eines Einstufungstests.
- Die Klassenstärke übersteigt in keinem Fall die in der Werbung der Schule publizierte maximale Teilnehmer*innenzahl.
- Für eventuell auftauchende Probleme steht den Teilnehmer*innen immer eine verantwortliche Person zur Verfügung.
- Der Lernfortschritt wird laufend kontrolliert.
- Den Teilnehmer*innen wird ein von der Sprachschule organisiertes Kultur- und Freizeitprogramm zur Förderung der sozialen Kontakte und Erweiterung der kulturellen Kenntnisse des Gastlandes offeriert.
- Am Kursende erhalten die Studierenden eine Teilnahmebestätigung bzw. eine Beschreibung des Kursinhalts.
- Beim Abschluss bestimmter Leistungsstufen haben die Kursteilnehmer*innen die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen, welche den Grad der Sprachkompetenz entsprechend dem “Projekt der Modernen Fremdsprachen des Europarats” festlegt. Bei Bestehen des Examens erhalten die Teilnehmer*innen das entsprechende Zertifikat der Sprachkenntnisse.
- Die Kursteilnehmer*innen können sich für eventuelle Beschwerden jederzeit an die Geschäftsstelle von ASILS wenden.
Das A.S.I.L.S. ist Gründungsmitglied von E.L.I.T.E. (Europäische Vereinigung von muttersprachlichen Lehrer*innen), die 1995 gegründet wurde. |